Seit fast zehn Jahren unterstützen wir Helliwood media & education redaktionell und textlich bei der Erstellung von Unterrichts- und Bildungsmaterialien.
80 Fragen zur Bundestagswahl ist ein Projekt des F.A.Z.-Schulportals für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II. Jeweils zehn Impulsfragen aus acht Themenbereichen rund um die Bundestagswahl 2017 sowie dazu passende Aufgaben und didaktische Methoden geben Lehrkräften Anregungen, um mit ihren Schülerinnen und Schülern die Bundestagswahl zu thematisieren.
Bei der Umsetzung des Unterrichtsmaterials haben wir redaktionell mitgearbeitet, Texte verfasst sowie Infografiken konzipiert und gestaltet.
Das finden wir gut, weil dieses Unterrichtsmaterial das eher spröde Thema Wahlen facettenreich beleuchtet und so Schülerinnen und Schüler dazu anregt, sich für den Erhalt demokratischer Grundwerte zu engagieren.
80 Fragen zur Bundestagswahl
Unterrichtsmaterial für die Klassenstufe 9 bis 13, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2017
// Wer kann in Deutschland eine Partei gründen? // Was ist ein Direktmandat und welchen Zweck hat es? // Welche Parteien stellten bisher den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin und wie oft? // Welchen Zweck haben Wahlplakate? // Was ist überhaupt eine Partei? // Was sind Wahlkreise und wie viele gibt es für die Bundestagswahl 2017? // Welche Bildungsthemen werden in den Wahlprogrammen der Parteien aufgegriffen? // Welchen Einfluss hat die Bundespolitik auf die Bildungspolitik in den Bundesländern? // Was ist ein Spitzenkandidat beziehungsweise eine Spitzenkandidatin? // Wie viele Menschen sind dieses Jahr zur Bundestagswahl wahlberechtigt? // Warum können Wahlen in einem anderen europäischen Land auch die deutsche Politik beeinflussen? // Warum gibt es in Deutschland eine Sperrklausel (Fünfprozenthürde)? // Alle fünf Jahre findet die Europawahl statt. Wer wird dabei gewählt? // Wie wird man Mitglied einer Partei?
weitere Projekte mit Helliwood media & education
(jeweils redaktionelle Mitarbeit und Texterstellung, Auswahl)
Teachtoday
eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung
SCHUFA macht Schule
eine Bildungsinitiative der SCHUFA Holding AG
Schlaumäuse. Kinder entdecken Sprache
eine Initiative von Microsoft Deutschland
IT-Fitness. Initiative zum sicheren Umgang mit Informationstechnologien
eine gemeinsame Initiative des 21st Century Competence Center (21CCC) im fjs e. V. und Microsoft Deutschland
Das will ich haben! Werbung und Merchandising erkennen und durchschauen
Themenmodul für den Elementarbereich, Stiftung Medienpädagogik Bayern, 2018